Suche
Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung reduzieren, Reserveantibiotika für Menschen wirksam halten!
Online-Talk von Martin Häusling, MdEP am 22. Mai 2023 Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung reduzieren, Reserveantibiotika für Menschen wirksam halten! Aufzeichnung auf Youtube. Während des ...
Studie - ANTIBIOTIKA REDUZIEREN - RESERVEANTIBIOTIKA BEI NUTZTIEREN VERMEIDEN
ANTIBIOTIKA REDUZIEREN - RESERVEANTIBIOTIKA BEI NUTZTIEREN VERMEIDEN Vergleich von Strategien in verschiedenen europäischen Staaten Frank Brendel und Andreas Striezel Im Auftrag der Grünen im EP ...
Antibiotika-Einsatz in der Tiermast: Was in der EU verboten ist, darf auch nicht in Importen drin sein
Noch mindestens vier Jahre werden tierische Produkte über Importe auf den EU-Markt kommen, bei denen Antibiotika zum Einsatz kommen, welche in der EU verboten sind. Im Mai will die EU-Kommission endlich ...
Zur Veranstaltung: Wie weiter im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime?
... welch enorme und gemeinhin unterschätzte Gefahr von Antibiotikaresistenzen ausgeht. Dazu kommentiert der grüne Europapolitiker: „Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht bei Antibiotikaresistenzen ...
Wie weiter im Kampf gegen antibiotika-resistente Keime? Online-Veranstaltung vom 23.11.22
Mittwoch, 23. November von 19.00 - 20.30 Uhr Link zur Aufzeichnung: https://youtu.be/EmyDdJ-bRA0 Zum Programm mit Präsentationen Pressemitteilung vom 24.11.22 Antibiotika sind unersetzliche medizinische ...
Steigende Zahl der Antibiotikaresistenzen zeigt dringenden Handlungsbedarf!
Anlässlich des heutigen ‚Europäischen Tag der Sensibilisierung für Antibiotika‘ kommentiert, Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss ...
EU-Parlament zu Reserveantibiotika: Abstimmung mit fatalen Folgen
Das Europäische Parlament hat sich heute mehrheitlich für die von der EU-Kommission konzipierte Liste der Reserveantibiotika ausgesprochen. Auf dieser Liste sollten zukünftig all diejenigen Antibiotika ...
Liste der Reserveantibiotika: Umwelt- und Gesundheitsausschuss positioniert sich
Am heutigen Dienstag werden die Mitglieder des Umwelt- und Gesundheitsausschusses des Europäischen Parlaments über einen Einspruch zur Liste der Reserveantibiotika abstimmen. Der Einspruch spricht sich ...
Liste der Reserveantibiotika: Segen des Umweltausschusses bleibt aus
Heute Morgen fand im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments ein Meinungsaustausch mit der Europäischen Kommission zur zukünftigen Liste derjenigen Antibiotika statt, die den Menschen vorbehalten ...
DUH Tagung Zukunft der Tiergesundheit - Reserveantibiotika im Stall
Die Zukunft der Tiergesundheit - und die Frage der Reserveantibiotika im Stall am 26.4.2022, 12:30-16:30 Uhr Im Jahr 2022 stehen wichtige Entscheidungen an für die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen: ...
Appell an entscheidenden Ausschuss: Reserveantibiotika streng regulieren!
Das Ringen um die Ausgestaltung der Liste der Reserveantibiotika geht in eine weitere Runde. Es handelt sich dabei um diejenigen Antibiotika, die zukünftig der Behandlung von Menschen vorbehalten bleiben ...
EMA-Gutachten zu Reserveantibiotika: Klar abgelehnt im Umwelt- und Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat heute im Umwelt- und Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments ihren Vorschlag für die Liste der Antibiotika vorgestellt, die zukünftig für die ...
Reserveantibiotika - Langerwarteter Listenvorschlag der EMA gefährdet Gesundheit der Menschen!
Letzte Woche hat die Europäische Kommission die von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) erarbeitete Liste der Reserveantibiotika veröffentlicht. Alle Antibiotika, die auf der finalen Liste stehen, ...
Antibiotika-Resistenzen: Immer noch fehlt die entscheidende Liste der Reserve-Antibiotika
... Humanbereich und nicht länger in der Tiermast anwendbaren Reserve-Antibiotika an. Denn die ist ein zentrales Element der seit knapp drei Wochen geltenden neuen EU-Tierarzneimittel-Verordnung: „Ohne die ...
Ab heute gelten sie: Neue Regeln für Tierarzneimittel und Antibiotika
Vom heutigen Freitag an gilt die neue EU-Tierarzneimittel-Verordnung. Damit bestehen in der EU verbesserte Regeln zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen. Das zentrale Element, die Liste der künftig ...
Europäischer Antibiotikatag: Reserveantibiotika raus aus der Tiermast!
Im Sommer 2021 sorgte die Frage, ob und wie Reserveantibiotika in der Tiermedizin eingesetzt werden sollten für heftige Diskussionen und Lobbyschlachten. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der ...
Von wegen rückläufig: Antibiotikaverbrauch in der Tierhaltung nimmt zu
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gestern Zahlen veröffentlicht, die die Abgabemengen von Antibiotika in der Tiermedizin für das Jahr 2020 wiedergeben. Die Zahlen ...
Reserveantibiotika: Böses Erwachen befürchtet
Die Mehrheit des Europäischen Parlaments votierte bei der Abstimmung über die künftigen Kriterien zur Verwendung von Reserveantibiotika für einen gefährlichen Kompromiss auf Kosten von menschlicher ...
Antibiotika-Verwendung bei Tieren: Morgen kritische Abstimmung im Europäischen Parlament
... welche Kriterien angelegt werden sollen bei der Sortierung von Antibiotika in ‚simple Antibiotika‘ und ‚Reserveantibiotika‘. Reserveantibiotika sind diejenigen, die als einzige Antibiotika und Arzneimittel ...