Factsheet: "Bio-Produkte: Mehr als nicht gespritzt!"
Messungen der letzten Jahre bestätigten zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede zwischen biologisch und konventionell erzeugtem Obst und Gemüse – besonders bei der Pestizidbelastung und bei wertgebenden Inhaltstoffen. Doch was viele nicht wissen: Der Unterschied macht bei frischem Obst und Gemüse nicht halt. Bio-Produkte werden auch völlig anders verarbeitet.
Warum?
Weil die Bio-Branche sich von Anfang an Gedanken darüber gemacht hat, was in ein verarbeitetes Lebensmittel hinein soll und was nicht – und vor allem: warum nicht. Und weil sie dafür Richtlinien geschrieben und eine eigene Zutatenliste erarbeitet hat. Die Bio-Branche macht damit die Arbeit, die eigentlich die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, die EFSA, machen müsste. Denn wir europäischen Bürger und Bürgerinnen erwarten ja, dass in Lebensmittel nur das hineinkommt, was sie gut macht und gesund ist. Aber das ist leider nicht der Fall…