Grüne Europagruppe Grüne EFA

Screenshot 2025 05 08 123559

Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) steht angesichts der anstehenden Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) erneut auf dem Prüfstand. In diesem Kontext ist es zentral, klare politische Prinzipien zu formulieren, die den ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen gerecht werden.

Die nach wie vor zukunftsträchtigen Ziele des Green Deal und der Farm-to-Fork-Strategie für Klima- und Biodiversitätsschutz dürfen nicht einer kurzsichtigen „Entbürokratisierungs“-Kampagne zum Opfer fallen, die in ihrem Kern nur „freie Bahn für die Turbolandwirtschaft“ bedeutet. Unabhängig von der Struktur der Finanzierung, ist es vor allem wichtig, die Inhalte und Regeln für die Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik nach vorne zu stellen.

Hier geht es zu meinem aktuellen Standpunkt zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2028.