Oktober - 2016
01.10.2016 - Grüner Agrarkongress: Lösungen für die Zukunft
GRÜNE Programmatik überprüfen, mit neuen Ideen bereichern und Positionen festlegen. Ziele definieren und Machbarkeit debattieren.
Ort: Hamm (Westf.), Heinrich von Kleist Forum, gegenüber HbF
Datum: 1. Oktober 2016 - 10:00-17:00 Uhr
Veranstalter: BAG Landwirtschaft & ländliche Entwicklung (Beitrag 10 € fürs Essen)
September - 2016
17.09.2016 - TTIP Demo in Frankfurt und weiteren Städten
ab 12:00 Uhr u.a.
Parteientalk mit Martin Häusling (Bündnis 90/Die Grünen), Janine Wissler (DIE LINKE) und Sylvia Kunze (SPD)
16.09.2016 - Demokratie ist nicht verhandelbar - CETA und TTIP stoppen
Informationsveranstaltung mit Martin Häusling
ab 20:00 Uhr im Odysee, Weberstraße 77, 60318 Frankfurt am Main
05.09.2016 - EINLADUNG zur DEBATTE zu Europas gemeinsamer Agrarpolitik (GAP)
Besser heute als morgen, nur nicht von gestern:
Mit visionärer Politik aus der Agrarkrise
ZEIT und ORT
Montag, den 5. September 2016 von 10.30 bis 16 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Schumannstr. 8
Wir laden Sie herzlich zu dieser Debatte über Wege aus der Agrarkrise und zur Neuausrichtung einer europäischen Agrarpolitik am 5. September 2016 in Berlin ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Anmeldung und weitere Information:
Martin Häusling (MdEP) Büro Berlin (Ilka Dege), Telefon 030/ 227 70020,
August - 2016
25.08.2016 - Speakers Corner in Parchim: Honig, Milch und Boden
ab 17:30 Open Air Veranstaltung des KV Ludwigslust-Parchim auf dem Schuhmarkt
mit Vortrag zu Bodenspekulation durch Prof. Klüter
und anschl. Streitgespräch mit: Martin Häusling, Prof. Klüter und Landwirten aus der Region
Moderation: Ursel Korlowski, MdL
Juni - 2016
24.06.2016 - Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen? Informationsabend zur europäischen Agrarpolitik
Am: Freitag, 24. Juni 2016
19:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr
Ort: Hotel "Hallescher Anger", Hallescher Anger 1, 06618 Naumburg
Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen?
Europas Agrarpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit
24.06.2016 - SOLMACC/ Bioland-Feldtag auf Gut Krauscha
Fachtagung mit Praxiseinblick: Klimafreundliche Landwirtschaft
Feldtag am 24.06.2016 auf Gut Krauscha
17.06.2016 - BUND Waldeck-Frankenberg: Der (UN-)HEIMLICHE Arten-Schwund
17. Juni 2016, 19:00 in der Ederbergland-Halle, Frankenberg
Veranstalter: BUND Waldeck-Frankenberg
10.06.2016 - Öff. Fachgespräch: „SCHÖNE NEUE GENTECHNIK“ ODER KENNZEICHNUNGSFREI DURCH DIE HINTERTÜR?
Einladung zum Öffentlichen Fachgespräch ein:
„SCHÖNE NEUE GENTECHNIK“ ODER KENNZEICHNUNGSFREI DURCH DIE HINTERTÜR?
Neue Gentechnikverfahren in der Landwirtschaft
am: Freitag, 10. Juni 2016, 13 – 16.30 Uhr
im: Deutschen Bundestag
mit: Dr. Anton Hofreiter MdB, Harald Ebner MdB, Martin Häusling MdEP
Programm siehe unten. Bitte online anmelden bis zum 7. Juni 2016!
03.06.2016 - Diskussionsabend zu Massentierhaltung "Sau billig?"
03.06. ab 19:00 Uhr in der Rathausdiele Jena
Veranstalter: Grüne Jena, in Kooperation mit Stadt Jena
Podiumsdiskussion "Sau billig?"
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt in Kooperation mit der Stadt Jena interessierte Bürger*innen zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Massentierhaltung ein.